Monate: Februar 2025

22. Jahrgang startet in einen „erwachsenen“ MBA

Neugier, Aufregung, Motivation – all das war im Raum spürbar, als der 22. Jahrgang des MBA Sustainability Management auf dem Campus der Leuphana Universität Lüneburg in Studium startete. Studierende mit Berufs- und Studienerfahrungen aus ganz unterschiedlichen Bereichen gehen jetzt gemeinsam auf ihre MBA-Reise. Eine Reise mit einem klaren Ziel: die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit und Verantwortung aktiv mitzugestalten. „Sie starten in den weltweit ersten erwachsenen MBA zu Nachhaltigkeitsmanagement.“ Mit diesen Worten begrüßte Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Schaltegger den neuen Jahrgang. Denn als „Academic Entrepreneur“ rief er das MBA-Programm bereits 2003 ins Leben. Nach über 21 Jahren gilt der MBA nun – egal in welchem Land – als volljährig und damit erwachsen. Das Thema des berufsbegleitenden Studiengangs ist zwar präsenter, die Nachhaltigkeitsherausforderungen jedoch nicht gelöst. Im Gegenteil: Aktuell gibt es auch viel Gegenwind. Um im Gegenwind zu bestehen und nachhaltige Entwicklung erfolgreich voranzutreiben, werden sich die Studierenden in den kommenden zwei Jahren umfangreiches Wissen und Werkzeuge zu nachhaltiger Entwicklung und Nachhaltigkeitsmanagement erarbeiten und an ihren Soft Skills feilen. Vielfältige Hintergründe für …

Studierende des MBA Sustainability Management beim MBA-Abschlussworkshop bei EDEKA

Anspruchsvoll: Abschlussworkshop bei EDEKA

Zu Gast bei einem der größten Lebensmittelhändler Deutschlands: Der aktuelle MBA-Abschlussworkshop fand bei EDEKA statt. 23 Studierende des MBA Sustainability Management waren mit einem Team des CSM eine Woche lang bei der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg. Im Rahmen des Workshops arbeiteten sie an unternehmerischen Nachhaltigkeits-Konzepten. Herausfordernde Aufgabenstellungen aus dem Unternehmen, vier Tage intensive Arbeit in kleinen interdisziplinären Teams, die in dieser Konstellation meist noch nie zusammengearbeitet haben und an Tag fünf eine Abschlusspräsentation vor einer Expert*innenjury. Das bewährte, anspruchsvolle Format des MBA-Abschlussworkshops fand in diesem Jahr in der EDEKA-Zentrale in Hamburg statt. Wir danken unserem Workshoppartner – und engagiertem Gastgeber – EDEKA herzlich für die Zusammenarbeit. Wir haben gemeinsam mit fünf Themenpartner*innen bei EDEKA fünf herausfordernde Aufgabenstellungen gestellt und es war eine intensive Lernerfahrung. Danke auch an die Mitglieder der Jury bestehend aus Gudrun Pestner und Dr. David Lam (EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG), Daniel Müsgens (WWF Deutschland), Prof. Dr. Jana-Michaela Timm (Universität Hamburg) und Markus Kühlert (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH), für die Arbeit und das wertvolle …