Alle Artikel mit dem Schlagwort: Centre for Sustainability Management (CSM)

MBA-Alumna Tina Teucher im Podcast

„Die guten Lösungen, die es für ein lebenswertes Morgen gibt, die sind ja schon da – wir müssen sie nur sichtbar machen und stärken.“ Eine von vielen inspirierenden Antworten unserer MBA-Alumna Tina Teucher im „Karriere leupht“-Podcast der Leuphana Universität Lüneburg. Sie setzt sich als Rednerin, Moderatorin, Beraterin und Autorin für nachhaltiges Wirtschaften ein. Wie kann man für Nachhaltigkeit begeistern? Wie wird ein nachhaltiges Leben leichter? Wie hat der MBA Sustainability Management ihren beruflichen Weg verändert? Das und mehr beantwortet sie im Podcast. Zum Leuphana-PodcastZur Podcast-Folge bei Spotify Foto: Axel Öland

Demo-Plakat mit Aufschrift: No business on a dead planet

Prof. Jacob Hörisch im ZDF-Interview zur Weltklimakonferenz

Noch bis zum 12. November tagen Staats- und Regierungschefs bei der Weltklimakonferenz in Glasgow – begleitet von Demonstrationen für mehr Klimaschutz und konkretere Beschlüsse. Was wurde bislang erreicht? Wie kann der Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaft aussehen?Diese und mehr Fragen beantwortet Prof. Jacob Hörisch vom Centre for Sustainability Management (CSM) im Interview mit ZDFheute (ab Min. 18:00).

Neue virtuelle Veranstaltungsreihe „HEY – Im Gespräch mit Impact-Gründer:innen“

Wie kommen wir von abstrakten gesellschaftlichen Problemen zur sozial-unternehmerischen Lösung und was braucht es dafür? Wie haben erfolgreiche Sozialunternehmer*innen begonnen? Welche Hürden und Herausforderungen mussten sie meistern? Welche Rolle spielen dabei die Vision, das Team und die persönlichen Fähigkeiten?

Wegbereiter des Wandels: DNP-Preisträger SHIFT und AfB im Interview

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis prämiert herausragende Beiträge zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft. Zu den Siegern des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2020 gehören die IT-Unternehmen SHIFT und AfB – und damit gleich zwei Akteure, die seit Jahren Teil des Innovationsverbunds Nachhaltige Smartphones (INaS) des Centre for Sustainability Management (CSM) sind. Das CSM gratuliert herzlich – und hat die Preisträger interviewt.

Stefan Schaltegger zu Gast auf dem „Roten Sofa“

Wie kann das Nachhaltigkeitsmanagement die Entstehung von Pandemien reduzieren? Was kennzeichnet radikale Nachhaltigkeitsinnovationen? Und warum ist ein Stück Veggie-Wurst, auch wenn Soja drinsteckt, besser fürs Klima? Diese und mehr Fragen beantwortet Prof. Stefan Schaltegger, Leiter des Centre for Sustainability Management (CSM) und Gründer des MBA Sustainability Management, auf dem Roten Sofa der Live-Talksendung DAS! im NDR-Fernsehen.

MBA Sustainability Management Absolventin Dr. Saskia Dörr

MBA-Alumna im Porträt: Dr. Saskia Dörr

Einst selber Studierende, jetzt bald Lehrende im MBA Sustainability Management. „Ich freue mich auf diese spannende Aufgabe. Ich habe selbst sehr von dem Studium profitiert und kann immer noch 90 Prozent der Inhalte gebrauchen.“, sagt Dr. Saskia Dörr im Interview mit der Leuphana-Redaktion. Ab 2021 lehrt Sie im Rahmen des MBA Sustainability Management im neuen Vertiefungsmodul V7 „Nachhaltigkeitsmanagement und Digitalisierung“. Im Porträt berichtet Sie von Ihrem Weg von der Biologiestudentin hin zur Nachhaltigkeitsmanagerin und Digitalexpertin und beschreibt, was hinter dem Buzzword „Corporate Digital Responsibility“ steckt: „Kluge Fragen zur Nachhaltigkeit“ (Porträt von Dr. Saskia Dörr auf der Leuphana-Website) Weiterlesen: Module und Studieninhalte MBA Sustainability Management „Mein Weg zu 100 % digitaler Nachhaltigkeit“, Beitrag von Dr. Saskia Dörr in der Festschrift zum 15-jährigen Jubiläum des MBA Sustainability Management Bildquelle: © BOSSE UND MEINHARD